Produktbeschreibung – Gardena 4025-20 Accu-Spindelmäher 380 Li
Der Gardena 4025-20 Accu-Spindelmäher 380 Li verspricht englischen Rasen mit Accu-Power – schnell, einfach und ohne Kabel.
Das Prinzip des Spindelmähers ist simpel: Mit Hilfe einer gehärteten, antihaftbeschichteten Messerwalze aus Qualitätsstahl und einem Gegenmesser werden die Grashalme wie mit einer Schere erfasst und abgeschnitten. Da sich Walze und Messer jedoch nicht berühren, ist ein angenehmes und geräuscharmes Arbeiten garantiert. Das Schnittgut wird beim Mähen in einem Fangsack gesammelt und kann im Anschluss problemlos entsorgt werden.
Diesen Akku Rasenmäher günstig kaufen
Das Besondere: Der Spindelmäher von Gardena ist sowohl mit 25 V Lithium-Ionen Akku einsetzbar als auch ohne. Zudem bieten extra große Räder mit Spezialprofil sowie ergonomisch geformte Griffbügel einen besonderen Fahrkomfort. Dank des klappbaren Gestänges kann des Gerät platzsparend aufbewahrt und transportiert werden.
Produktdetails
- Spindelmäher
- 25 V Lithium-Ionen Akku auswechselbar
- Gehärtete antihaftbeschichtete Messerwalze aus Qualitätsstahl
- Ergonomisch geformter Griffbügel
- Klappbares Gestänge
- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Leuchtdiodenanzeige des Akku-Ladezustands
- Grasauffangsack
- Ladezeit max. 6 Stunden
- Extra große Räder mit Spezialprofil
- Schnitthöhe 12 – 42 mm
- Schnittbreite 38 cm
- Gewicht 14 kg
Kundenrezensionen
Pro:
Etwas über die Hälfte aller Käufer sind mit der Leistung des Gardena Accu-Spindelmähers zufrieden und vergeben 4 oder 5 Sterne. Besonders begeistert sind die Kunden von dem Schnittergebnis des Spindelmähers. Im Gegensatz zum herkömmlichen Sichelmäher, der das Gras abhackt, schneidet dieser das Gras wie mit einer Schere. „So schön war der Rasen noch nie“, schreibt ein begeisterter Kunde. Und mit dieser Meinung ist er nicht allein.
Auch die einfache Handhabung, Bedienung und Reinigung gefällt den Hobbygärtnern. Der Akku hält bei den „Besser-Bewertern“ was er verspricht und bei Bedarf kann das Gerät auch ganz ohne Akku als Handmäher verwendet werden. Höheren Bewuchs und Unkraut schneidet das Gerät ebenfalls ohne Probleme und vor allem deutlich leiser als ein durchschnittlicher Elektromäher. Das bringt dem Spindelmäher von Gardena viel Lob ein.
Kontra:
Die andere Hälfte der Käufer kann das Gerät von Gardena jedoch überhaupt nicht überzeugen. Diese vergeben nur 1 Stern. Bewertungen mit 2 oder 3 Sternen liegen derzeit nicht vor. „Finger weg!“, „Totaler Fehlkauf“ und „Untauglich“ lauten die vernichtenden Urteile der unzufriedenen Kunden.
Kritik gibt es vor allem für den oben offenen Fangkorb, aus dem das Schnittgut „lustig tanzend (…) herauswirbelt“. Das Entleeren des Fangkorbes gestaltet sich darüber hinaus schwierig. Zudem können kleine Fremdkörper wie dünne Zweige die Spindel blockieren oder sogar beschädigen.
Und selbst das hochgelobte Schnittergebnis und die Akkuleistung zeigen sich nicht bei allen Käufern. Entsprechend enttäuscht sind diese Kunden dann auch und bringen das in ihren Bewertungen zum Ausdruck.
Fazit:
Das Urteil für den Gardena Accu-Spindelmäher 380 Li ist durchwachsen und so schafft es das Gerät nur auf 3,1 von 5 Sternen. Für die einen ist er das beste für die anderen das schlechteste Elektrogerät, das sie je gekauft haben.
Herumfliegendes Gras und ein schwer montierbarer Fangkorb führen die Liste der Kritikpunkte an. Dafür liefert der Spindelmäher bei den meisten Käufern ein ausgezeichnetes Schnittergebnis. Zudem punktet er mit einer einfach Handhabung, einem leisen Betrieb und der Flexibilität ihn auch als Handmäher einzusetzen.
Gleich mehrere Gründe um sich selbst ein Bild vom Gardena 4025-20 Accu-Spindelmäher 380 Li zu verschaffen.